Zweiter Teil
Der Neoliberalismus ist in erster Linie ein Liberalismus. „Freiheit statt Liberalismus II“ weiterlesen
Freiheit statt Liberalismus I
Erster Teil
Wir müssen damit beginnen, den Liberalismus wieder ernstzunehmen. „Freiheit statt Liberalismus I“ weiterlesen
Rechts, wo das Herz nicht schlägt
Erste Vorbemerkung: Wer den folgenden Beitrag missverstehen will, wird ihn missverstehen. „Rechts, wo das Herz nicht schlägt“ weiterlesen
Die Grenzen der Debatte
Im Folgenden kommentiere ich nicht die jüngsten Ereignisse im Thüringer Landtag, sondern einige Reaktionen darauf (inkl. meine eigenen, und gleich geht es v. a. um Twitter). „Die Grenzen der Debatte“ weiterlesen
Gegen (Achtung!) Satire
In Deutschland stellt man gerne die rhetorische Frage „Was darf Satire?“, aber die Frage „Was ist eigentlich Satire?“ ist nicht so populär. „Gegen (Achtung!) Satire“ weiterlesen
Wissenschaft und Politik
Im letzten Jahr wurde auf der Bundesdelegiertenkonferenz von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein Beschluss über die Frage vertagt, wie die Partei zur Homöopathie (bzw. ihrer Finanzierung) stehe. So ein Vorgehen kann gerechtfertigt sein, ist aber natürlich notwendigerweise trotzdem unbefriedigend. „Wissenschaft und Politik“ weiterlesen
Dann eben nicht
Neulich habe ich noch an die Möglichkeit von GRR geglaubt – was zeigt, dass ich naiv war – und vor einer Fehlkonstruktion gewarnt – jetzt zeigt sich indirekt, dass ich zumindest an dieser Stelle nicht naiv war. „Dann eben nicht“ weiterlesen
Anmerkung zum Stadtparteitag
Am 9. November findet der Stadtparteitag der Dresdner Bündnisgrünen statt. Michael Schmelich hat einen Antrag gestellt, der auf das zügige Aushandeln einer Kooperationsvereinbarung zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und LINKEN sowie den drei fraktionslosen Stadträt*innen abzielt. Den Antragstext findet man (neben weiteren interessanten Anträgen) hier: https://wolke.netzbegruenung.de/s/yNwfQ6Bx38zDgCb. „Anmerkung zum Stadtparteitag“ weiterlesen
Splitter
Es kann jetzt ein paar Wochen dauern, bis ich wieder dazu komme, zusammenhängende Texte zu schreiben.
Deshalb jetzt erstmal ein paar Splitter… „Splitter“ weiterlesen
Mein Senf zur Landtagswahl
Als nächstes also die Landtagswahl. „Mein Senf zur Landtagswahl“ weiterlesen