Zum Inhalt springen

Überlegungen

Blog von Achim Wesjohann

Wissenschaft und Politik – noch ein Nachtrag

Sorry, nachdem ich mich 2020 über das Verhältnis von Wissenschaft und Politik ausgelassen habe und 2021 einen Nachtrag dazu verfasst habe, hätte ich jetzt noch ein paar Anmerkungen zum Thema. „Wissenschaft und Politik – noch ein Nachtrag“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Dezember 29, 2022Dezember 29, 2022

Anekdote

Wir stehen mit ein paar Leuten vor dem neuen GRÜNEN Büro in der Schandauer Straße. Auf dem Tisch liegt Wahlkampfmaterial zur Oberbürgermeisterinwahl. „Anekdote“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Juni 8, 2022Juni 9, 2022Schreibe einen Kommentar zu Anekdote

Prost!

Am 1. Dezember 2006 trat für die Dresdner Äußere Neustadt eine befristete Polizeiverordnung in Kraft, die den Straßenverkauf von Alkohol in der Nacht von Freitag auf Samstag und in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen 22 Uhr und 5 Uhr untersagte. „Prost!“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Mai 1, 2022August 25, 2022Schreibe einen Kommentar zu Prost!

Metakommunalpolitisches

Vielleicht ist es ein Anflug von Optimismus, wenn ich ausgerechnet in diesen Tagen noch einmal auf die Dresdner Kommunalpolitik zu sprechen komme. „Metakommunalpolitisches“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am März 6, 2022März 8, 2022

Nach den Unterschriften

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in einer Urabstimmung den Koalitionsvertrag und das parteieigene Personaltableau für die Bundesregierung bestätigt. Mein „Ja“ ist mit einem Misstrauensvorschuss verbunden. „Nach den Unterschriften“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Dezember 7, 2021Januar 20, 2022

Nach der Wahl

Jaja, ich weiß: Jetzt haben wir Koalitionsverhandlungen, das ist hart genug. Eine tiefgreifende Wahlauswertung kann erst später stattfinden.
„Nach der Wahl“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Oktober 27, 2021Schreibe einen Kommentar zu Nach der Wahl

Kommunalpolitik? Hier vorerst nicht mehr

Dass Dresden keine gewöhnliche Stadt ist, dürfte der Konsens im Dissens in der hiesigen Kommunalpolitik sein. Dass unter die festgestellte Außergewöhnlichkeit ganz unterschiedliche Aspekte und Bewertungen fallen, ist dann wiederum der Dissens im Konsens. „Kommunalpolitik? Hier vorerst nicht mehr“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Juni 13, 2021November 9, 2021

Wissenschaft und Politik – Nachtrag

Vor über einem Jahr habe ich mich zum Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik ausgelassen – am Beispiel des heute als nahezu harmlos erscheinenden Themas der Homöopathie. „Wissenschaft und Politik – Nachtrag“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am März 2, 2021Oktober 11, 20221 Kommentar zu Wissenschaft und Politik – Nachtrag

Agenda

Sechster Teil
Viele Menschen fragen sich in dieser Zeit, wie man die liberale Demokratie verteidigen kann. Mindestens genauso gut kann man aber auch fragen, wie die demokratische Republik wieder mit Leben erfüllt werden kann. „Agenda“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am Dezember 20, 2020Januar 21, 20211 Kommentar zu Agenda

Tugend

Fünfter Teil
Begriffe wie „Gemeinsinn“, „Bürgersinn“ oder „Bürgertugend“ klingen heute altbacken, aber das sagt noch nicht, dass eine freiheitliche Gesellschaft ohne sie auskommt. „Tugend“ weiterlesen

Autor AchimVeröffentlicht am November 3, 2020Mai 16, 20221 Kommentar zu Tugend

Beitragsnavigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 4 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Wissenschaft und Politik – noch ein Nachtrag
  • Anekdote
  • Prost!
  • Metakommunalpolitisches
  • Nach den Unterschriften

Information

  • Datenschutzerklärung
  • Über mich

Neueste Kommentare

  • Es ist an der Zeit – Pflege der Zukunft bei Tugend
  • Es ist an der Zeit – Pflege der Zukunft bei Freiheit statt Liberalismus I
  • Es ist an der Zeit – Pflege der Zukunft bei Zugehörigkeit
  • Es ist an der Zeit – Pflege der Zukunft bei Rechts, wo das Herz nicht schlägt
  • Es ist an der Zeit – Pflege der Zukunft bei Agenda

Archive

  • Dezember 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Dezember 2021
  • Oktober 2021
  • Juni 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Überlegungen Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress